
Berlin. Am Montag kommt es in der Bundesliga-Relegation zum Rückspiel zwischen Union Berlin - VfB Stuttgart.
Wer darf in der kommenden Saison erstklassig spielen – Union Berlin oder Stuttgart?
Relegation: Union Berlin – VfB Stuttgart im Live-Ticker
Am Montagabend steigt das Rückspiel in der „Alten Försterei“ in Berlin.
Alle Infos zum Relegationsduell Union Berlin – VfB Stuttgart im Live-Ticker.
+++ Live-Ticker aktualisieren +++
------------
Union Berlin – Stuttgart 0:0 (0:0)
Tore:
------------
+++ Union Berlin – Stuttgart im Livestream und TV – hier siehst du den Relegations-Krimi +++
------------
Aufstellungen:
Union Berlin: Gikiewicz - Ryerson, Friedrich, Hübner, Reichel - Schmiedebach - Prömel, Zulj - Abdullahi, Hartel - Andersson
Stuttgart: Zieler - Pavard, Kabak, Badstuber, Aogo - Ascacibar, Gentner - Akolo, Zuber - Donis, Gonzalez
------------
85. Minute: Viele Union-Fans schauen gerade hoffend und ungläubig zugleich aufs Spielfeld. Wird ihr 1. FC Union Berlin gleich wirklich den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt machen?
82. Minute: Stuttgart versucht es jetzt erst gar nicht mehr mit feinen, spielerischen Mitteln. Der VfB will den Ball nur noch hoch und weit Richtung Union-Strafraum pöhlen. Doch gefährlich wurde es vor dem Berliner Tor schon länger nicht mehr.
80. Minute: Noch zehn Minuten. Plus Nachspielzeit. Zu behaupten, es wäre spannend, wäre eine bodenlose Untertreibung.
76. Minute: Der VfB bekommt momentan keinen Zugriff. Allmählich müssten die Schwaben mal sowas wie eine Schlussoffensive starten.
72. Minute: Gentner muss Prömel bei einem Berliner Konter am Mittelkreis zu Fall bringen. Für das taktische Foul sieht der Stuttgarter die Gelbe Karte.
67. Minute: Riesenchance für Union!
Was ist denn jetzt los?!? Berlin hat jetzt beste Chancen im Minutentakt. Abdullahi enteilt nach einem weiten Ball seinem Gegenspieler Kabak. An der Strafraumkante rutscht der Union-Stürmer aus und spitzelt den Ball vorbei an Zieler und erneut an den Pfosten.
64. Minute: Riesenchance für Union!
Plötzlich drängt Union auf den Führungstreffer. Abdullahi hat das 1:0 auf dem Fuß. Aus 15 Metern trifft der Torschütze aus dem Hinspiel aber nur den Pfosten.
63. Minute: Und aus dem oft zitierten Nichts fällt um ein Haar das 1:0 für Union. Nach einer sehenswerten Kombination läuft Prömel alleine auf Zieler zu. Allerdings kann der Berliner den Ball nicht richtig kontrollieren. Ascacibar und Zieler klären in höchster Not.
63. Minute: Der VfB übernimmt immer mehr die Initiative. Union läuft in der zweiten Halbzeit nur noch hinterher. Das merken die Berliner Fans, die ihr Team lautstark anfeuern.
60. Minute: Beim VfB kommt Didavi für Donis.
57. Minute: Der VfB packt jetzt schon die weiten Bälle aus. Im Union-Strafraum klären die Berliner Verteidiger die Hereingaben bisher mit Glück und Geschick.
50. Minute: Im Gästeblock leuchtet schon wieder ein bengalisches Feuer. Allmählich müsste dieses Feuer sich mal auf die Stuttgarter Spieler übertragen. Sonst heißen die Gegner in der kommenden Saison Sandhausen, Regensburg und Osnabrück - bei allem Respekt vor SVS, Jahn und VfL.
46. Minute: Weiter geht's. Union geht unverändert in den zweiten Durchgang. Beim VfB kommt wie bereits erwähnt Stürmerstar Gomez. Er kommt für Gonzalez.
Pause: Es dauert noch etwas mit dem Wiederanpfiff. Beide Fanlager zünden massiv Pyrotechnik. Referee Dingert wartet, bis der Rauch sich verzieht.
Pause: Gomez läuft sich beim VfB intensiv warm. Der frühere Nationalstürmer macht sich offenbar für seine Einwechslung bereit. Auch im Hinspiel war Gomez zum Wiederanpfiff gekommen und hatte mit einer starken Einzelleistung in der 51. Minute das 2:1 erzielt.
45.+5 Minute: Pause! In der ersten Halbzeit sahen wir kein Feuerwerk an Chancen, aber das Spiel ist enorm intensiv und spannend. Wir freuen uns auf eine packende zweite Hälfte.
45.+2 Minute: Seit zehn Minuten hören wir hier einen beeindruckenden Dauergesang der Union-Fans. Die Anhänger der "Eisernen" haben längst bewiesen, dass sie erstklassig sind. Ziehen die Spieler auf dem Rasen dahingehend nun nach?
45. Minute: Gute Möglichkeit für den VfB! Zuber zieht von der linken Seite ins Zentrum und hält aus 22 Metern drauf. Starke Parade von Gikiewicz!
41. Minute: Getragen vom lautstarken Gesang der Fans plätschert das Spiel momentan Richtung Pausenpfiff. Gelingt einem der Teams vor dem Seitenwechsel noch der Führungstreffer?
36. Minute: Das Spiel ist nichts für Liebhaber des technisch feinen Fußballs. Aber die Bedeutung dieser Partie und die damit einhergehende Spannung sorgen hier für eine unglaublich knisternde Atmosphäre.
32. Minute: Aogo grätscht Andersson unmittelbar vor dem Stuttgarter Strafraum um. Die Pfeife von Schiri Dingert bleibt stumm, und ganz Köpenick geht auf die Barrikaden - nicht ganz zu Unrecht. Da hätte Dingert durchaus einen Freistoß geben können. Glück für den VfB!
29. Minute: Endlich wird's mal wieder gefährlich in einem der Strafräume. Zuber schaltet auf der linken Seite den Turbo ein und bringt den Ball scharf vors Berliner Tor. Dort kann die Union-Abwehr die Kugel nicht richtig klären, und der Ball landet bei Donis, der 8 Meter vor dem Tor frei zum Kopfball kommt. Sein Kopfball verkommt allerdings zur harmlosen Rückgabe.
26. Minute: Bei aller Objektivität und bei allem Respekt vor dem VfB Stuttgart - wenn ich diesen Wechselgesang höre, habe ich schon verdammt Bock auf Union Berlin in der ersten Liga: "EISERN UNION!"
24. Minute: Nach rund vierminütiger Unterbrechung geht es für beide weiter. Badstuber und Kabak spielen jetzt mit "Turban".
21. Minute: Autsch! Badstuber und sein Teamkollege Kabak gehen gemeinsam zum Kopfball und rasseln mit den Köpfen aneinander. Beide bleiben benommen liegen. Während die Stuttgarter Ärzte sich um Badstuber kümmern, betreuen Berliner Ärzte den anderen Stuttgarter Innenverteidiger.
17. Minute: Kaum darf Ascacibar nach seiner langen Rot-Sperre wieder spielen, ist der Stuttgarter Mittelfeld-Pitbull wieder bei jeder Szene dabei, in der auch nur die kleinste Chance einer Rudelbildung besteht. Im Box-Mekka Berlin fühlt Ascacibar sich pudelwohl.
14. Minute: Erster Abschluss der Gastgeber. Reichel kommt 20 Meter vor dem Tor zum Schuss, sein Versuch wird zur Ecke abgeblockt.
9. Minute: Tor für den VfB! Und was für ein Sahne-Treffer! Aogo zaubert einen Freistoß aus 20 Metern in den Winkel. Schiri Dingert zeigt aber sofort an, dass er sich die Szene noch mal im Videobeweis anschauen muss. Dabei wird klar deutlich, dass Gonzalez im Abseits stand und Keeper Gikiewicz behinderte. Der Treffer wird zu Recht nicht gegeben.
7. Minute: Im Hinspiel hatten die Teams sich in der Anfangsphase vorsichtig bis ängstlich belauert. Ganz anderes Bild heute: Beide Mannschaften spielen sofort mutig nach vorne. Man könnte meinen, beide würden in der kommenden Saison ganz gerne erstklassig spielen.
3. Minute: Erste große Chance für den VfB! Nach einer Ecke bricht im Berliner Strafraum das große Chaos aus, der Ball landet drei Meter vor dem Tor genau vor den Füßen von Kabak, und der Stuttgarter schießt Gikiewicz an.
1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt.
20.27 Uhr: Die Spieler machen sich im Tunnel bereit. Die Fans hingegen sind schon seit Stunden heiß wie Frittenfett.
20.21 Uhr: Als der Stadionsprecher die Berliner Aufstellung vorliest, platzt die Försterei endgültig aus allen Nähten. Knapp zehn Minuten noch bis zum Anpfiff. Hier wären dann alle so weit.
20.12 Uhr: Das Stadion an der Alten Försterei mag keine Zuschauermassen fassen können wie das Camp Nou oder Wembley. Aber die Stimmung ist heute Abend mal wieder überragend. Ein richtiger Hexenkessel!
20.00 Uhr: In einer halben Stunde geht's endlich los an der Alten Försterei. Union Berlin oder VfB Stuttgart - wen dürfen wir in der kommenden Saison in der ersten Liga sehen? Gleich wissen wir mehr.
19.21 Uhr: Was ein Empfang für die Berliner Spieler! Union Fans stehen zu tausenden an der Alten Försterei und jubeln dem ankommenden Mannschaftsbus zu. Die Fans zünden dabei auch fleißig Rauchtöpfe und bengalische Feuer. Jetzt wird auch der letzte Berliner Profi erkannt haben, worum es hier heute Abend geht.
15.59 Uhr: Urs Fischer will sich keineswegs auf dem 2:2 aus dem Hinspiel ausruhen. "Wenn du mit dem Gedanken ins Spiel gehst, auf 0:0 zu spielen, wird das nicht aufgehen", sagt der Trainer von Union Berlin: "Uns muss bewusst sein, dass die Stuttgarter fähig sind, das Spiel zu drehen. Wir müssen im Kopf haben, wieder ein Tor zu erzielen. Denn eines bekommst du meistens."
13.16 Uhr: Nico Willig kann vor dem Relegations-Rückspiel beim besten Willen keinen Favoriten erkennen. "Wir haben ein Finale vor uns. Ob da jetzt womöglich eine 53- zu 47-prozentige Wahrscheinlichkeit herrscht. Das spielt keine Rolle", sagt der Interimstrainer des VfB Stuttgart. Seiner Meinung nach geht es einzig darum, "welche der beiden Mannschaften in diesem Spiel unter diesen Bedingungen in dieser Drucksituation und mit dem Wissen, um was es geht, die bessere Leistung abruft und es verdient, dieses Spiel zu gewinnen".
11.05 Uhr: Für Union Berlin wäre der Aufstieg ein wahrlich historisches Ereignis. Die "Eisernen" spielten noch nie in der 1. Bundesliga. Falls Union den Aufstieg den Aufstieg tatsächlich perfekt machen würde, käme Köpenick wohl tagelang nicht aus dem Feiern raus. Für den VfB wäre ein Abstieg hingegen ein gewaltiger Rückschlag. Nach dem siebten Platz in der Vorsaison hatten die Stuttgarter geglaubt, der Abstieg vor drei Jahren wäre ein einmaliger Ausrutscher gewesen. Ein weiterer Abstieg würde den VfB finanziell böse erwischen.
Montag, 27. Mai, 9.31 Uhr: Das Hinspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Union Berlin hatte es mächtig in sich. Mit 2:2 trennten sich die beiden Teams in einem Spiel, das schleppend begann. Nach einer 40-minütigen Phase des Abtastens brachte Gentner die Schwaben in Führung, ehe Abdullahi (43.) postwendend ausglich. Gomez (51.) ließ die Stuttgarter erneut jubeln. Diesmal war es Friedrich (68.) der für Berlin ausglich.
Sonntag, 26. Mai, 18.24 Uhr: Guten Abend und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zum Relegations-Rückspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Hier halten wir dich stets auf dem Laufenden und liefern dir alle Highlights und Infos rund um die Partie.
Spieldaten:
- Anstoß: Montag, 27. Mai, 20.30 Uhr
- Ort: Alte Försterei, Berlin
- Schiedsrichter: Christian Dingert
------------
Die Relegations-Duelle der vergangenen zehn Jahre
(Zweitligist jeweils erstgenannt)
- Nürnberg - Cottbus 3:0, 2:0
- Augsburg - Nürnberg 0:1, 0:2
- Bochum - M'gladbach 0:1, 1:1
- Düsseldorf - Hertha BSC 2:1, 2:2
- Kaiserslautern - Hoffenheim 1:3, 1:2
- Fürth - Hamburg 0:0, 1:1
- Karlsruhe - Hamburg 1:1, 1:2 n.V.
- Nürnberg - Frankfurt 1:1, 0:1
- Braunschweig - Wolfsburg 0:1, 0:1
- Kiel - Wolfsburg 1:3, 0:1
https://www.derwesten.de/sport/fussball/union-berlin-vfb-stuttgart-live-ticker-relegation-rueckspiel-foersterei-id225359275.html
2019-05-27 19:39:26Z
52781737943669
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Union Berlin – Stuttgart im Live-Ticker: Försterei brennt! - Derwesten.de"
Post a Comment