- vonChristoph Gschoßmannschließen
Bayern-Trainer Niko Kovac kann die Meisterschaft holen - falls er das nicht tut, fliegt er womöglich. Lothar Matthäus hat schon zwei Nachfolger im Kopf.
München - Niko Kovac steht vor den beiden Spielen, die wohl über seine Zukunft beim FC Bayern München entscheiden. Gewinnt er Meisterschaft und Pokal, dürften seine Chancen auf eine zweite Saison als Bayern-Trainer gut stehen.
Scheitert er, könnten seine Tage schnell gezählt sein. Angeblich soll das Aus von Kovac beim FC Bayern nach neuesten Spekulationen sogar schon besiegelt sein - auch wenn er das Double holen würde. Ex-Bayern-Kapitän und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann die Unruhe beim FCB verstehen: „Die Aussage von Karl-Heinz Rummenigge entspricht dem, was auch Niko Kovac versteht und akzeptiert. Dass man ihm keine Garantie bis 2021 geben kann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, wenn das Spiel nicht stimmt, ist doch völlig normal“, sagte Matthäus der Deutschen Presse-Agentur.
Matthäus nennt seine Favoriten auf die Kovac-Nachfolge
Matthäus verriet nun, dass es nur zwei sinnvolle Nachfolger für Kovac beim FCB gebe: Ajax-Erfolgscach Erik ten Hag und Leipzig-Macher Ralf Rangnick. „Sie wären die einzigen deutschsprachigen Trainer, die mir einfallen“, so Matthäus.
Ten Hag hat bereits in München trainiert und mit seinem Fast-Finaleinzug in der Champions League ganz Europa mit seiner Mannschaft beeindruckt. Leipzig indes spielt erneut eine starke Saison und könnte mit dem DFB-Pokal in Berlin (gegen Bayern) sogar seinen ersten nationalen Titel feiern. Rangnick überlässt den Trainerstuhl dort Noch-Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann*.
Mätthäus stellte klar, welche Top-Kandidaten für ihn ausfallen: „Jürgen Klopp und Thomas Tuchel werden es nicht sein.“ Klopp setzte sich mit seinem zweiten Champions-League-Finaleinzug in Liverpool praktisch schon ein Denkmal, während Tuchel in Paris die Meisterschaft holte.
Matthäus glaubt an Kovac
Oder bleibt es am Ende doch Kovac? Der Kroate mache für Matthäus einen guten Job - „bis jetzt“. Bei seinem Amtsantritt habe es Kovac nicht leicht gehabt. Das Team hatte viele Negativ-Erlebnisse im Hinterkopf, wie das blamable WM-Aus und das verlorene Pokalfinale. Der Meistertitel würde für Matthäus bedeuten, dass Kovac „eine Mannschaft wie Bayern München unter schwierigen Umständen führen kann“.
Matthäus zumindest geht fest von der Meisterschaft für die Bayern aus. „Sie haben zwei Punkte Vorsprung und ein Heimspiel. Und es reicht ein Unentschieden.“ Trotzdem warnt er vor dem letzten Gegner Eintracht Frankfurt: „Angeschlagene Gegner können auch unangenehm werden. München braucht eine Topleistung, um den Sack zuzumachen.“
Sollte der FCB genau das tun, wird Matthäus in der Allianz Arena mit DFL-Geschäftsführer Christian Seifert die Siegerehrung selbst vornehmen.
Die Ablösesummen für Fußballspieler steigen und steigen. Ein Geistlicher stellte Uli Hoeneß nun die Moralfrage. Der Bayern-Präsident reagierte schlagfertig.
*heidelberg24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/niko-kovac-matthaeus-nennt-zwei-ueberraschende-namen-fuer-nachfolge-beim-fc-bayern-12293553.html
2019-05-18 09:29:00Z
52781720747190
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Niko Kovac: Matthäus nennt zwei überraschende Namen für Nachfolge beim FC Bayern | FC Bayern - merkur.de"
Post a Comment