Search

Eintracht Braunschweig zittert sich zum Klassenerhalt - News38

Braunschweig. Großer Abstiegs-Krimi zwischen Eintracht Braunschweig und Cottbus am abschließenden Spieltag der 3. Liga!

Im Duell zwischen Braunschweig und Cottbus ging es für beide Teams „um alles“, wie BTSV-Coach André Schubert noch mal unterstrich.

Eintracht Braunschweig – Cottbus im Live-Ticker

Es wurde unglaublich spannend.

Alle Infos zum Spiel Eintracht Braunschweig – Energie Cottbus im Live-Ticker.

Aufstellungen:

Braunschweig: Fejzic – Nkansah, Becker, Menz – Putaro, Fürstner, Pfitzner, Kijewski – Feigenspan – Hofmann, Bär

Cottbus: Spahic – Schneider, Müller, Matuwila – Weidlich, Marcelo Freitas,– Bohl, Schlüter – Rangelov, Mamba

------------

Braunschweig - Cottbus 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 Pfitzner (HE/30.), 1:1 Viteritti (HE/57.)

------------

90.+6 Minute: Schluss. Aus. Vorbei. Braunschweig bleibt in Liga 3.

90.+3 Minute: Rot für Braunschweig!

Jetzt wird's lächerlich! Menz sieht Rot, weil er aus Versehen an der Seitenlinie einen Cottbuser Einwechselspieler umrennt.

90.+1 Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Die braucht jetzt echt kein Mensch.

89. Minute: Freunde, was ist das spannend hier. Bringt Braunschweig das Ding hier noch irgendwie über die Zeit?

86. Minute: Gelb-Rot für Cottbus!

Matuwila sieht nach wiederholtem Foulspiel erneut Gelb und darf schon mal duschen.

80. Minute: Ab in die Schlussphase! Was hält dieses Saisonfinale noch für uns bereit?

72. Minute: Kommando zurück. Otto versucht es doch noch mal. Düker bleibt zunächst draußen.

70. Minute: Otto hat sich bei einem Zweikampf offenbar schwerer verletzt. Für ihn kommt Super-Joker Düker.

62. Minute: Da hat der BTSV den Salat. Großaspach und Jena führen 2:0 und 4:0. Es sieht so aus, als würden diese beiden Clubs ihre Spiele gewinnen. Das heißt, dass der Verlierer des Spiels zwischen Braunschweig und Cottbus absteigt. Bei einem Unentschieden würde der BTSV nur dank der besseren Tordifferenz in der 3. Liga bleiben.

57. Minute: Tor für Cottbus!

Auch Cottbus bekommt einen Handelfmeter. Im Gegensatz zum Braunschweiger Elfer in der ersten Halbzeit ist dieser Strafstoß definitiv berechtigt. Menz wehrt eine Flanke im eigenen Strafraum mit der Hand ab. Viteritti verwandelt sicher.

54. Minute: Bei Braunschweig kommt Burmeister für Pfitzner.

54. Minute: Cottbus drängt, Cottbus drückt. Sehr gefährlich, was Braunschweig hier macht. Wenn hier der Ausgleich fällt, wird's plötzlich noch mal richtig brenzlig. Denn sollte es bei den Führungen von Jena und Großaspach bleiben, würde der Verlierer des Spiels in Braunschweig absteigen.

49. Minute: Cottbus macht nach Wiederanpfiff mächtig Druck. Für die Braunschweiger geht es nun darum, diesen Sturmlauf zu überstehen.

46. Minute: Weiter geht's! Braunschweig beginnt unverändert. Bei Cottbus kommen mit Hemmerich und Viteritti für Kruse und Bohl zwei Angreifer für zwei defensive Mittelfeldspieler. Klare Ansage von Cottbus-Coach Wollitz.

45.+2 Minute: Pause!

42. Minute: Das Spiel bleibt hektisch und hart umkämpft. Die Spieler gehen regelmäßig überhart in die Zweikämpfe und duellieren sich auch immer wieder verbal. Ob hier bei Abpfiff noch 22 Mann auf dem Platz stehen?

38. Minute: Die Eintracht drängt auf das 2:0. Gelingt den Hausherren vor dem Halbzeitpfiff noch der zweite Treffer?

34. Minute: Großaspach geht in Köln 1:0 in Führung. Das macht den Braunschweiger Treffer umso wichtiger.

30. Minute: Tor für Braunschweig!

Bär schießt im Cottbuser Strafraum seinem Gegenspieler Kruse aus 30 Zentimetern an die Hand. Es gibt Elfmeter für Braunschweig. Ein Witz! Pfitzner verwandelt eiskalt.

21. Minute: Beide Teams kämpfen um jeden Meter. Chancen sind aber noch Mangelware.

16. Minute: Weil die Anfangsphase in Braunschweig wenig spektakulär ist, werfen wir noch mal einen Blick nach Jena. Dort erhöht Carl-Zeiss gerade auf 2:0.

10. Minute: Natürlich informieren wir dich hier auch über die anderen Spiele, die für den BTSV von Interesse sind. Jena ist soeben mit 1:0 gegen 1860 München in Führung gegangen.

6. Minute: Früh im Spiel gibt's die erste Gelbe Karte. Bohl sieht Gelb, weil er bei einem Braunschweiger Konter auf den Ball fällt und diesen unter sich begräbt.

5. Minute: Die Eintracht spielt von Beginn an mutig nach vorne. Die Spieler setzen sofort um, was Coach Schubert angekündigt hatte: Braunschweig will hier mit einem eigenen Sieg den Klassenerhalt perfekt machen.

1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt.

13.28 Uhr: Die Spieler betreten den Rasen. Überragende Stimmung im Eintracht-Stadion. Auf geht's.

13.26 Uhr: "You'll Never Walk Alone" ertönt. Gänsehaut-Stimmung in Braunschweig! Jetzt sollte auch der Letzte kapiert haben, worum es geht.

13.25 Uhr: André Schubert: "Cottbus bringt viele Stärken mit. Darauf müssen wir uns konzentrieren. Zuhause werden wir nicht auf Unentschieden spielen. Das macht keinen Sieg. Wir brauchen einen Sieg, dann sind wir durch."

13.22 Uhr: Cottbus-Coach Wollitz meint gerade bei Magenta Sport: "Wir schauen nicht auf die anderen Plätze. Wir schauen nur auf uns. Wir sind für uns verantwortlich und wollen den Klassenerhalt schaffen."

13.00 Uhr: In einer halben Stunde geht's endlich los. Die Spannung steigt. Schaffen die "Löwen" den Klassenerhalt? In etwas mehr als zwei Stunden wissen wir mehr.

12.32 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Feigenspan rückt bei Braunschweig für Janzer in die Startelf.

Samstag, 11.03 Uhr: Mit einer irren Aktion raubten die Löwen-Fans den Cottbus-Spielern in der Nacht von Freitag auf Samstag den Schlag. Die Gäste fanden die Aktion gar nicht lustig und erhoben schwere Vorwürfe gegen die Polizei Braunschweig.

>> Hier mehr zu den Vorfällen in der Nacht lesen.

09.59 Uhr: Eintracht-Coach André Schubert setzt heute auch auf den "zwölften Mann" im ausverkauften Stadion. Er hofft, dass die knapp 20.000 Eintracht-Fans sein Team nach vorne peitschen.

>> Was genau er von den Fans fordert, liest du hier.

16.27 Uhr: Besondere Spiele erfordern besondere Maßnahmen. Wegen seiner besonderen sportlichen Bedeutung wurde die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und Energie Cottbus als Hochrisikospiel eingestuft. „Die Sicherheitsvorkehrungen werden entsprechend angepasst“, bestätigte BTSV-Sprecherin Denise Schäfer im Gespräch mit news38.de.

15.38 Uhr: André Schubert hat vor dem Spiel gegen Cottbus klar kommuniziert, mit welcher Marschrichtung der BTSV in die Partie gehen wird: „Wir blenden alles andere um uns herum aus und lassen uns nicht beeindrucken Wir wollen das Spiel bestimmen. Auf Unentschieden spielt hier keiner, auch Cottbus nicht. Das wäre Schwachsinn. Dann kriegst du in der Nachspielzeit ein Gegentor und das war's dann.“

Donnerstag, 16. Mai, 12.24 Uhr: Guten Tag und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zum Drittliga-Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Energie Cottbus. Hier versorgen wir dich mit allen Infos rund um das Spiel.

Spieldaten:

  • Anstoß: Samstag, 18.05.2019, 13.30 Uhr
  • Ort: Eintracht-Stadion, Braunschweig
  • Schiedsrichter: Daniel Schlager

Braunschweig – Cottbus: Die vergangenen 5 Duelle

  • 15.12.2018, 3. Liga
    Cottbus – Braunschweig 0:1
  • 06.05.2013, 2. Liga
    Braunschweig – Cottbus 0:0
  • 24.11.2012, 2.Liga
    Cottbus – Braunschweig 3:1
  • 11.03.2012, 2. Liga
    Cottbus – Braunschweig 1:1
  • 17.09.2011, 2. Liga
    Braunschweig – Cottbus 3:1

Let's block ads! (Why?)


https://www.news38.de/sport/eintracht-braunschweig/article217792927/Eintracht-Braunschweig-Cottbus-Live-ticker-3-liga.html

2019-05-18 13:29:00Z
52781721040195

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

1 Response to "Eintracht Braunschweig zittert sich zum Klassenerhalt - News38"

  1. Mari segera bergabung dengan kami.....
    di IONPK.ORG.:)
    pin BB : 58ab14f5 , di add ya...:D
    Depo 20ribu bisa menang puluhan juta rupiah.
    Dijamin seru dan menghasilkaN IONPK.ORG

    ReplyDelete

Powered by Blogger.